
Person (Bundesnachrichtendienst): Walter Rauff, Fritz Zietlow, Reinhard Gehlen, Johannes Clemens, Hans Sommer, Klaus Barbie, Hans Schumacher
Source Wikipedia
About the Book | |||
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verf gbaren Wikipedia-Enzyklop die. Seiten: 69. Nicht dargestellt. Kapitel: Walter Rauff, Fritz Zietlow, Reinhard Gehlen, Johannes Clemens, Hans Sommer, Klaus Barbie, Hans Schumacher,MoreDieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verf gbaren Wikipedia-Enzyklop die. Seiten: 69. Nicht dargestellt. Kapitel: Walter Rauff, Fritz Zietlow, Reinhard Gehlen, Johannes Clemens, Hans Sommer, Klaus Barbie, Hans Schumacher, Erich Deppner, Wilfried Krallert, Wolbert K. Smidt, Heinz Felfe, Elli Barczatis, Karl Laurenz, Johann Ferbach, Hermann Kastner, Carl-Theodor Sch tz, Werner Stiller, Norbert Juretzko, Heinrich Kieber, Roger Hentges, Andor Hencke, Klaus Kinkel, Oskar St bel, Rudolf Oebsger-R der, Achim Oster, Friedrich Panzinger, Ernst Uhrlau, August Hanning, Franz G ring, Adolf Wicht, Wolfgang Lotz, Gerhard Wessel, Werner Repenning, Otto von Bolschwing, Wilhelm Dietl, Helmut B rwald, Karl Josef Silberbauer, Konrad Porzner, Johannes Sch fer, Horst Wendland, Albert Praun, Leo Hepp, Volker Foertsch, Karl-Christoph Gro mann, Hans Hinrichs, Hermann Hubig, Hans Schr der, Hans Georg Langemann, Paul M nstermann, Werner Barthold, Arndt Freiherr Freytag von Loringhoven, Erwin Tiebel, Gabriele Gast, Hans-Georg Wieck, Hans Doerr, Walter Kurreck, Dieter Bl tz, Heribert Hellenbroich, Georg Freiherr von Brandis, Hansj rg Geiger, Wilhelm Krichbaum, Heinz Herre, Karl Hauffe, Heiner Wegesin, Eberhard Blum, Max Staudinger, Gerhard G llich, Winfried Baumann, Udo B sch, Armin Hasenpusch. Auszug: Hermann Julius Walter Rauff, auch Walther Rauff, (* 19. Juni 1906 in K then (Anhalt)- 14. Mai 1984 in Santiago de Chile) war in der Zeit des Nationalsozialismus Gruppenleiter im Reichssicherheitshauptamt, ma geblich am Einsatz von Gaswagen zur Ermordung von Juden und anderen H ftlingen aus Konzentrationslagern beteiligt und Chef eines Einsatzkommandos im Nordafrikafeldzug. Rauff fl chtete nach Kriegsende nach S damerika. Der Sohn eines Bankprokuristen legte nach dem Schulbesuch in Magdeburg 1924 das Abitur ab. Nach eigenen sp teren Aussagen wurde er von seinen Eltern in nationalem und soldatischem Sinne erzogen. Rauff trat 1924 in die Reichsmarine ein- als er E... | |||